Jiřinka Havlová als Zeitzeugin der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Friedrich-Schiller-Realschule Neuhausenmehr
Ort: Friedrich-Schiller-Realschule, Neuhausen
Jiřinka Havlová als Zeitzeugin der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Daniel-Straub-Realschule Geislingenmehr
Ort: Daniel-Straub-Realschule, Geislingen
Studienfahrt der 8. binationalen Schulklasse des deutsch-tschechischen Gymnasiums Pirna nach Freiburg. Unter dem Motto: "Auf den Spuren deutsch-französisch-schweizer Grenzerfahrungen" besucht die Schulklassse u.a. das deutsch-französische Gymnasium mit Internat in Freiburg, das Elsaß u.v.m.mehr
Ort: Studienhaus Wiesneck, Buchenbach bei Freiburg i. Brsg.
Seminar im Rahmen des Projekts "Ehemalige Zwangsarbeiter aus der Tschechischen Republik als Zeitzeugen in deutschen Schulen"mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Die Theresienstadt-Überlebende Jana Renée Friesová liest aus ihrer Autobiografie "Festung meiner Jugend" und diskutiert mit den Seminarteilnehmern.mehr
Ort: Brücke-Villa, Dresden
Ein Podiumsgespräch
Gesprächspartner:
Alena Svobodová, Internationales Musikfestival „Prager Frühling“, Prag (angefragt)
Alexander Königsmark, Dramatiker und Journalist, Prag
Dr. Zuzana Pokorna, Tschechisches Kulturzentrum, Dresden
Prof. Dr. Helmut Köser, …mehr
Ort: Lingner Schloss, Bautzner Straße 132