Die Wanderausstellung "Kde domov muj… - Wo ist meine Heimat..." der Brücke/Most-Stiftung dokumentiert auf über 60 Ausstellungstafeln das Verhältnis von Deutschen und Tschechen im 19. und 20. Jahrhundert unter dem besonderen Blickwinkel von Gemeinsamkeiten. Themen sind u.a. Kunst, …mehr
Ort: Kulturzentrum am Münster, Konstanz
Dresden als Gerichtsort, Haft- und Hinrichtungsstätte für die tschechische Opfergruppemehr
Ort: Gedenkstätte Münchner Platz, Dresden
Jährlich werden in verschiedenen Sparten die herausragendsten Werke tschechischer Architektur ausgezeichnet. Beachten Sie zum gleichen Themenkomplex das Podiumsgespräch zu aktuellen Trends der Architektur am 29. 10. an gleicher Stelle.mehr
Ort: Tschechisches Zentrum, Dresden
Ausstellung der Ergebnisse eines "Plein-Airs" im Bereich der Bildenden Kunst mit tschechischen und deutschen Künstler zu einem Thema der "Böhmisch-sächsischen-Nationalparkregion". Zur Feier des einjährigen Bestehens des Nationalparkhauses singt zu dem ein A-capella-Chor aus Ústí n. L.mehr
Ort: Nationalpark - Nationalparkhaus, Bad Schandau
Lichtbilder-Vortragmehr
Ort: Kulturzentrum Palitzschhof, Dresden-Prohlis
Ort: Brücke-Villa, Reinhold-Becker-Strasse 5, 01277 Dresden, Dresden