Termine

26. April 2004 — 27. Juni 2004 Alle Termine anzeigen

30. April 2004

Česlav Roubíček und René Šírek in der Grund und Hauptschule Unterlüß

Česlav Roubíček und René Šírek als Zeitzeugen der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Grund und Hauptschule Unterlüßmehr

Ort: Grund und Hauptschule Unterlüß, Unterlüß

3. Mai 2004

Lisa Miková in der Volksschule Greding

Lisa Miková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Volkschule Gredingmehr

Ort: Volksschule Greding, Greding

4. Mai 2004

Lisa Miková in der Volksschule Berching

Lisa Miková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Volksschule Berchingmehr

Ort: Volksschule Berching, Berching

5. Mai 2004

Wo liegt Europa?

Podiumsgespräch im Rahmen der Reihe "Auf der Suche nach einer europäischen Identität".

Die neue Unübersichtlichkeit in Europa: Wächst Europa aus wirtschaftlichen Gründen ohne ideellen Bezug zusammen? Gibt es einen gemeinsamen Kulturraum Europa – und worin bestände er? Und …mehr

Ort: Deutschen Hygiene-Museum, Marta Fraenkel-Saal, Dresden

6. Mai 2004

Karel Růžička in der Mittelschule Schkeuditz

Karel Růžička als Zeitzeuge der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Leibniz-Mittelschule Schkeuditzmehr

Ort: Leibniz-Mittelschule Schkeuditz, Schkeuditz

13. Mai 2004

Jaroslav Jindřich in der Pestalozzi-Mittelschule Meißen

Jaroslav Jindřich als Zeitzeuge der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Pestalozzi-Mittelschule Meißenmehr

Ort: Pestalozzi-Mittelschule Meißen, Meißen

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
April 2004
26 27 28 29 30
Mai 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31Juni
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos