Jaroslav Jindřich als Zeitzeuge der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Pestalozzi-Mittelschule Meißenmehr
Ort: Pestalozzi-Mittelschule Meißen, Meißen
Prof. Dr. Jiři Kosta als Zeitzeuge der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Weidigschule Butzbachmehr
Ort: Weidigschule Butzbach, Butzbach
Jaroslav Jindřich als Zeitzeuge der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Gedenkstätte Münchner Platzmehr
Ort: Gedenkstätte Münchner Platz, Dresden
Hauskonzert mit Stipendiatinnen der Brücke/Most-Stiftung und der Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber"mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Am 1. Mai 2004 wurde die Europäische Union erweitert. Am 13. Juni 2004 haben junge Menschen aus Sachsen, Polen und Tschechien gemeinsam die Möglichkeit, ihre Abgeordneten ins Europäische Parlament zu wählen. Die Skepsis über die etablierten Politiker teilt man sich dabei dies und …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Jiřinka Havlová als Zeitzeugin der Zwangsarbeit unter dem NS-Regime in der Friedrich-Schiller-Realschule Neuhausenmehr
Ort: Friedrich-Schiller-Realschule, Neuhausen