Deutsche, Tschechen und Juden - Zusammenleben der Kulturen gestern und heute - Ein Zeitzeugenseminar für Jugendliche von Schulen ans Netz e.V. und Brücke-Most-Stiftung Wie kommen Jugendendliche mit Zeitzeugen ins Gespräch, mit Dichtern und anderen Künstlern, die Verfolgung und …mehr
Ort: Prag (diverse Orte)
Erika Bezdičková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in Ingolstadtmehr
Ort: Don-Bosco-Schule im Schulzentrum Südwest, Ingolstadt
Erika Bezdicková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime im Scheiner-Gymnasiummehr
Ort: Christoph-Scheiner-Gymnasium, Ingolstadt
Erika Bezdicková als Zeitzeugin des Holocaust und der Vernichtung durch Arbeit unter dem NS-Regime in der Fachoberschule Ingolstadtmehr
Ort: Fachoberschule, Ingolstadt
*Vernissage: Samstag 6.11. um 15.15 Uhr im Ammonhof (Dresden) Offene Werkstatt: Montag 1.11. bis Mittwoch 3.11. 10-13 Uhr und 16-20 Uhr im Kulturverein riesa efau (Dresden)* Bereits zum 5. Mal findet im Rahmen der Tschechischen Kulturtage das Künstlersymposium …mehr
Ort: Kulturverein riesa efau, Dresden
Zum sechsten Mal dürfen sich Dresden und sein Umland auf gut zwei Wochen tschechische Kunst und Kultur freuen, in denen sich unser tschechischer Nachbar auf über 90 Veranstaltungen präsentiert. Bereits seit Ende des vergangenen Jahres laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wie …mehr
Ort: verschiedene Orte und Spielstätten, Dresden und Euroregion Elbe/Labe