Schüler des Gymnasiums Döbeln treffen nach einer Führung durch die Gedenkstätte die Theresienstadt-Überlebende Dr. Michaela Vidláková. Sie berichtet von dem Leben unter den Nürnberger Rassegesetzen und dem Überleben im Ghetto.mehr
Ort: Gedenkstätte Theresienstadt, Theresienstadt
Pavel Stránský berichtet Überleben unter den Nürnberger Gesetzen, in Theresienstadt, Auschwitz und Schwarzheide und vom Todesmarsch bei Kriegsendemehr
Ort: Gymnasium Sebnitz, Sebnitz
Film und anschließende Diskussion THE PLASTIC PEOPLE OF THE UNIVERSE (CZ) Buch und Regie: Jana Chytilová Kamera: Miroslav Vránek Musik und Darsteller: The Plastic People of the Universe Original mit englischen Untertiteln, Länge: 74 Min Entstehungsjahr: 2001 Ein Film über die …mehr
Ort: Kulturverein riesa efau; Adlergasse 14, Dresden, Dresden
Dr. Rene Šírek und Česlav Roubiček berichten von der Zwangsarbeit bei der Luftschutzpolizei in Kiel und Hamburg, vom Bergen der Opfer nach Luftangriffen, vom Bombenräumen und dem Leben als Zwangsarbeiter im Nazi-Regimemehr
Ort: Realschule Pries, Kiel
Dr. Rene Šírek und Česlav Roubiček berichten von der Zwangsarbeit bei der Luftschutzpolizei in Kiel und Hamburg, vom Bergen der Opfer nach Luftangriffen, vom Bombenräumen und dem Leben als Zwangsarbeiter im Nazi-Regimemehr
Ort: Hebbelschule, Kiel
Dr. Rene Šírek und Česlav Roubiček berichten von der Zwangsarbeit bei der Luftschutzpolizei in Kiel und Hamburg, vom Bergen der Opfer nach Luftangriffen, vom Bombenräumen und dem Leben als Zwangsarbeiter im Nazi-Regimemehr
Ort: Matthias-Claudius-Gymnasium, Hamburg