Pavel Stránský berichtet als Zeitzeuge von Theresienstadt, Auschwitz, Schwarzheide und von seiner großen Liebemehr
Ort: Schule, Zehdenick
Seit 1977 bezaubert das schlesische Tanz- und Gesangsensemble „Helena Salichová“ aus Ostrava ihr Publikum mit schwungvoller, jugendlicher Folklore. Zunächst als Tanzgruppe aktiv, wurde das Ensemble später um Zimbalmusik, Gesang und eine Kindertanzgruppe bereichert. Seit 1982 …mehr
Ort: Staatsoperette Dresden, Dresden
Seit 1977 bezaubert das schlesische Tanz- und Gesangsensemble „Helena Salichová“ aus Ostrava ihr Publikum mit schwungvoller, jugendlicher Folklore. Zunächst als Tanzgruppe aktiv, wurde das Ensemble später um Zimbalmusik, Gesang und eine Kindertanzgruppe bereichert. Seit 1982 …mehr
Ort: Wenzel Prager Bierstuben, Dresden
Pavel Stránský berichtet als Zeitzeuge von Theresienstadt, Auschwitz, Schwarzheide und von seiner großen Liebemehr
Ort: Schule, Kremmen
Die Befähigung der Teilnehmer zum Umgang mit ideologiebefrachteten Filmen und die sich daraus entwickelnden pädagogischen Folgefragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden
Pavel Stránský berichtet als Zeitzeuge von Theresienstadt, Auschwitz, Schwarzheide und von seiner großen Liebemehr
Ort: Schule, Neuruppin