Petr Rajnoha zählt zu den besten tschechischen Konzertorganisten der Gegenwart. Er studierte am Konservatorium und an der Janáček-Akademie der musischen Künste in Brünn, bei Susan Landale am Conservatoire National de Région du Rueil-Malmaison in Paris sowie bei Jaroslav …mehr
Ort: Garnisonskirche St. Martin, Dresden
Das „Orchestr Klause Klingera“, das originale, schwungvolle böhmische Blasmusik auf die Bühne bringt, wurde im Jahr 1946 als „Hudba Desta klubu“ gegründet. In dieser Zeit wirkten bis zu 50 Musiker in diesem Ensemble mit. Später spielte die Band als Orchester des Kulturamtes …mehr
Ort: Sparkassenhaus Güntzplatz, Dresden
Zwei Menschenschleuser finden ein zurückgelassenes, indisches Baby und verkaufen es an die kinderlose Miluška. Ihr Mann jedoch ist Fußballhooligan und Rassist … Die 40 Jahre alte Hana arbeitet in einem Flüchtlingslager. Ihr viel älterer Partner Otakar kollabiert während seiner …mehr
Ort: Programmkino Ost, Dresden
Das Schwarze Theater Prag von Jiří Srnec – das kleine Theater der großen Wunder – gehört seit seiner Entstehung zu den berühmtesten Repräsentanten des tschechischen Theaters. Das Prinzip, welches der Begründer und künstlerische Direktor des Ensembles, Jiří Srnec, …mehr
Ort: Stadttheater Meißen, Meißen
Ort: Mondfisch, Dresden
Wir laden die Dresdner Studierenden und Uni- sowie Hochschulmitarbeiter zu original tschechischen Gerichten ein, zubereitet von Köchen der Prager Karls-Universität. Auf der jídelní lístek (Speisekarte) dürfen vepřová pečeně (Schweinebraten) und knedlíky (Knödel) …mehr
Ort: Neue Mensa Bergstraße, Dresden