Jiřà VÅ¡etečkas fotografische Seele streift zwischen Tag und Nacht, zwischen Nacht und Tag – suchend nach dem Augenblick, in dem die Dämmerung seiner Stadt jene einzigartige geheimnisvolle Atmosphäre gibt, dem Augenblick in dem der Dunst, das Lichtspiel des aufgehenden …mehr
Ort: Tschechisches Zentrum, Dresden
Im Jahr 2005 jährt sich das Kriegsende zum sechzigsten Mal. Noch heute sind die Spuren von Krieg und Vertreibung im Dreiländereck Sachsen, Nordböhmen und Niederschlesien präsent. Aus diesem Anlass präsentiert die Brücke/Most-Stiftung eine Ausstellung mit dem Titel „Nahe, ferne …mehr
Ort: Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek, Dresden
Dr. Frank Reiss berichtet vom Überleben als jüdisches Kind in der faschistischen Slowakei, in Theresienstadt und von neuerlicher Diskriminierung in der kommunistischen Tschechoslowakei, schließlich vom Exil in den USA und der Rückkehr 1989 als Mitglied des Beraterstabs des …mehr
Ort: Schule, Wiesbaden
Dr. Frank Reiss berichtet vom Überleben als jüdisches Kind in der faschistischen Slowakei, in Theresienstadt und von neuerlicher Diskriminierung in der kommunistischen Tschechoslowakei, schließlich vom Exil in den USA und der Rückkehr 1989 als Mitglied des Beraterstabs des …mehr
Ort: Schule, Aarbergen-Kettenbach
In guter Tradition möchten wir zu unserem vorweihnachtlichen Hauskonzert einladen. In stimmungsvoller Atmosphäre werden junge Musiker, Stipendiatinnen und Stipendiaten der Brücke/Most-Stiftung und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes Bonn, Werke der klassischen Musik von J.S. …mehr
Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden