Termine

4. September 2006 — 5. November 2006 Alle Termine anzeigen

12. Oktober 2006

Osobní svědectví sudetoněmeckých antifaÅ¡istů / Sudetendeutsche Antifaschisten in Selbstzeugnissen

Publicistka Alena Wágnerová začala v roce 2002 vést rozhovory se sociálně demokratickými a komunistickými německy mluvícími Čechoslováky a rekonstruovat jejich životní příběhy. V knižní podobě nyní vycházejí první a zřejmě i …mehr

Ort: Severočeská vědecká knihovna, Ústí nad Labem

12. Oktober – 19. November 2006

Ausstellung: Kamila Ženatá – IM INNEREN / Výstava: Kamila Ženatá – UVNITŘ

Kamila Ženatá ist eine herausragende Persönlichkeit der tschechischen Bildenden Kunst. Sie gestaltete umfangreiche malerische und grafische Zyklen und nahm an zahlreichen Ausstellungen teil, u.a. in Toronto, Paris und München. Die Ausstellung in der Dresdner Dreikönigskirche zeigt …mehr

Ort: Dreikönigskirche, 1. Etage, Dresden

16. – 20. Oktober 2006

Geschichte(n) in der Grenzregion. Themen und Methoden für den Unterricht.

Im Mittelpunkt des Seminars steht die Geschichte der deutsch-polnisch-tschechischen Grenzregion zwischen 1933 und 1946 und ihre Vermittlung im Unterricht. Die deutschen, polnischen und tschechischen Teilnehmer – Geschichtslehrer aus der Grenzregion – erhalten hier Gelegenheit, …mehr

Ort: Brücke/Most-Zentrum Dresden

17. Oktober 2006

Alte Musik: OFFENES PALAIS – „Organum Bohemicum“ – Pavel Černý, Orgel / Stará hudba: „Organum Bohemicum“ – Pavel Černý, varhany

„Ein ausgezeichneter Interpret, der eingehende Vorstellung über jedes Werk hat, dessen Technik souverän, Artikulation und Phrasierung sehr klar sind, jemand, der seinen Platz in der Musikelite bestätigt hat.“ – So beschrieb die Zeitschrift Harmonie im Jahr 2004 den Prager …mehr

Ort: Palais im Großen Garten, Dresden

17. Oktober 2006

Alte Musik: OFFENES PALAIS – „Organum Bohemicum“ – Pavel Černý, Orgel / Stará hudba: „Organum Bohemicum“ – Pavel Černý, varhany

"Ein ausgezeichneter Interpret, der eingehende Vorstellung über jedes Werk hat, dessen Technik souverän, Artikulation und Phrasierung sehr klar sind, jemand, der seinen Platz in der Musikelite bestätigt hat." – So beschrieb die Zeitschrift Harmonie im Jahr 2004 den Prager …mehr

Ort: Palais im Großen Garten, Dresden

24. Oktober 2006

Folk: Njorek / Malbrook

Koncert kapely Njorek nabízí velmi zajímavou kombinaci hudebních směrů a také nástrojů. Michal Müller (citera/zpěv), Stanislav Barek (kytara/zpěv) a Jaroslav Olin Nejezchleba (cello/zpěv) dodávají této rozmanité směsici folku, blues, jazzu, …mehr

Ort: Loutkové divadlo, Dolní Poustevna

Kalender

MoDiMiDoFrSaSo
September 2006
04 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30
Oktober 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31November
1 2 3 4 5
<<>>

Suche in den Terminen

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos