Termíny

2. květen — 30. červen zobrazit všechny termíny

10. – 13. březen 2005

Seminar KIK-Konflikt - Konflikte in interkulturellen Begegnungen

KIK - "Kultura - Identita - Komunikace. Úvod do práce s česko-německými skupinami" s poporou nadací Brücke/Mostvíce

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

14. – 17. březen 2005

PraktikantInnenprogramm des Deutschen Bundestages - Einführungsveranstaltung

PraktikantInnenprogramm des Deutschen Bundestages

Einführungsveranstaltung der Heinrich Böll Stiftung

vom 14. bis 17. März 2005, Gruppe IV, in Zusammenarbeit mit der Brücke/Most-Stiftungvíce

Místo konání: Centrum Brücke/Most v Drá?ďanech

16. březen 2005

Lisa Miková als Zeitzeugin in der Gesamtschule Wuppertal-Barmen

Zur Aktionswoche gegen Rassismus berichtet Lisa Miková von ihrem Überleben der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz und Mauthausenvíce

Místo konání: Gesamtschule, Wuppertal-Barmen

17. březen 2005

Lisa Miková als Zeitzeugin in der Erich-Kästner-Gesamtschule Bochum

Zur Aktionswoche gegen Rassismus berichtet Lisa Miková von ihrem Überleben der Konzentrationslager Theresienstadt, Auschwitz und Mauthausenvíce

Místo konání: Schule, Bochum

4. duben 2005

Dr. Frank Reiss als Zeitzeuge im Katharinen-Gymnasium

Dr. Frank Reiss berichtet von der Verfolgung und Vernichtung seiner Familie unter nationalsozialistischen und den slowakischen Rassegesetzenvíce

Místo konání: Katharinen-Gymnasium, Ingolstadt

5. duben 2005

Dr. Frank Reiss als Zeitzeuge im Scheiner-Gymnasium

Dr. Frank Reiss berichtet von der Verfolgung und Vernichtung seiner Familie unter nationalsozialistischen und den slowakischen Rassegesetzenvíce

Místo konání: Schule, Ingolstadt

Kalendář

PoÚStČtSoNe
květen 2025
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
červen 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
<<>>

Hledání v termínech

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Infos