Um Informationsdefizite einzelner Akteure der grenzüberschreitenden, außerschulischen politischen und interkulturellen Bildungsarbeit abzubauen, aber auch um zusammenzutragen, was an Erfahrungen seit 1989/90 auf diesem Gebiet gesammelt worden sind, findet ein Kennenlern- und Vernetzungstreffen statt.
Neben der gegenseitigen Information über die eigene Arbeit und dem persönlichen Kennenlernen soll darüber diskutiert werden, wie man in Zukunft enger kooperieren kann und wie sich die grenzüberschreitende Bildungsarbeit angesichts der bevorstehenden EU-Erweiterungen verändern könnte.
Interessierte können sich bis 20. August bei der Brücke/Most-Stiftung anmelden.
Teilnahme, Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei. Fahrtkosten sollten nach Möglichkeit durch einen Dienstreiseauftrag getragen werden.
MÃsto konánÃ: Brücke-Zentrum der Brücke/Most-Stiftung, Dresden
čas: 11:00
pořadatel: Bundeszentrale für politische Bildung, Brücke/Most-Stiftung u.a.
kontaktnà osoba: Andrea Marková
cÃlová skupina: Mitarbeiter grenzüberschreitender politischer Bildung