Eliška Kleinová, geboren in einer gläubigen jüdischen Familie, Schwester des in Auschwitz ermordeten Komponisten und Pianisten Gideon Klein und Ehefrau des ebenso in Auschwitz ermordeten Hans Krása, Schöfer der in Theresienstadt vielfach aufgeführten Kinderoper "Brundibár", überlebt das Grauen der Schoa und versucht einen Neuanfang mit der Last des tausendfachen Leidens.
Buchpräsentation mit dem Autor Peter Ambros und Konzert: "Das Streichtrio von Gideon Klein"
MÃsto konánÃ: Kulturrathaus, Königstraße 15, Dresden
čas: 19:30
pořadatel: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Dresden e.V.
kontaktnà osoba: Gabriele Atanassow
vstupné: frei
cÃlová skupina: offen für alle Interessierten