Die Landschaft ist seit zwei Jahrzehnten das bevorzugte Thema der Bilder des in Zblov in Ostböhmen lebenden Malers, Grafikers und Dichters Jiřà MědÃlek. In ihnen geht es nicht um das Festhalten der Form einer individuellen Szenerie oder eines einzelnen Ortes. Es geht vielmehr um den Ausdruck des wesentlichen Erscheinungsbildes einer Landschaft, die die ganze Welt in ihrer Grundaufteilung in Erde und Himmel und deren beider Zusammengehörigkeit zusammenfasst. Die Landschaftsform ist großzügig in einer klaren, ausgeglichenen, idealisierten Form vereinfacht. Eine wesentliche Rolle kommt dem Licht zu, das die Szenerie beherrscht, sie innerlich durchdringt und ihre Formen, den Klang der Farben und deren Zusammenspiel trägt.
Die Ausstellung, die von einer musikalischen Darbietung begleitet wird, eröffnet Prof. PhDr. MojmÃr Horyna, Direktor des Instituts für Kunstgeschichte der Karlsuniversität Prag.
Vernissage: 6.10.2005, 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:00-18:30 Uhr, Sa/So 11:00-17:00 Uhr
MÃsto konánÃ: Dreikönigskirche, 1. Etage, Dresden
vstupné: Eintritt frei